Zum Hauptinhalt springen

Katja Karger besucht die EVG Senioren

 

p2030055 kopie katjakarger  Katja Karger, Vorsitzende des DGB Hamburg

Arno's Wunsch, Katja Karger als Referentin zu den EVG SeniorInnen am 03. Februar einzuladen, hat sich erfüllt, und ein interessanter Vormittag für die anwesenden Mitglieder war garantiert. Die leidenschaftliche Bahnfahrerin versuchte die DGB Positionen zu den Punkten

  • TTIP und CETA usw
    • Veranstaltungshinweise
    • Befürchtete Einflußnahme auf ökonomische Entscheidungen
    • Aufdecken von Gefahren bei den Mitarbeiterrechten
    • Befürchtetes Lohndumping
    • Investorenschutz
    • Einschränkung von Kollektivrechten
  • Wohnungssituation in Hamburg
  • Zusammenarbeit der 8 Einzelgewerkschaften
  • Feststellung von "Aktionsmüdigkeit " bei den Mitgliedern
  • Die Handlungsfähigkeit des Staates sichern
  • Das Thema Migration
  • Steuergerechtigkeit und nicht zuletzt das aktuelle Thma
  • "Griechenland"

darzulegen, wurde jedoch immer wieder mit Fragen der wissbegierigen Anwesenden zu ihren Themen konfrontiert. So konnte sie gerade noch die aktuellen Veranstaltungshinweise, wie den Aufruf zur Diskussionsteilnahme TTIP am 12. Februar in Berlin mit Sigmar Gabriel, den 18 April als Europaweiten Aktionstag zum gleichen Thema und auch den Aufruf Stadtkultur Hamburg e.V. am 21. Mai den Veranstaltungsteilnehmern in Gänze kundtun, bevor Katja sich ausschließlich den anfallenden Fragen stellen musste. Eine heiß hoch hergehende Diskussionsrunde nahm ihren Lauf. Die Zeit verging schnell, und zufrieden gestellte EVG-ler verließen gegen Mittag die Geschäftsräume in der Hammerbrookstraße. Eine gute Veranstaltung war die einhellige Meinung.

  • Aufrufe: 2029