Zum Facharzt ? Die Terminservicestellen nehmen ihre Arbeit auf
Ab dem 25.02.2016 vermittelt der Terminservice der Krankenkassen Behandlungs- und Untersuchungstermine bei Fachärzten in der Region. Die Bahn-BKK bietet diese Leistung telefonisch oder per Mail-Kontakt unter der Rubrik "FacharztPlus" über die weltweit kostenfreie Gesundheitshotline InfoMedicus an.
Wie funktioniert dieser Terminservice konkret und welche Vorraussetzungen sind erforderlich?
- Der behandelnde Arzt (beispielsweise der Hausarzt) stellt den dringenden Behandlungsbedarf fest und überweist den Patienten an einen Facharzt.
- Dazu wird auf der Überweisung ein Überweisungscode vermerkt.
- Der Patient wendet sich an den Terminservice und teilt diesem den Überweisungscode mit.
- Der Terminservice sucht unter Einhaltung einer zumutbaren Entfernung innerhalb von einer Woche nach einem entsprechenden Facharzttermin mit einer maximalen Wartezeit von 4 Wochen nach der ersten Kontaktaufnahme. Sollte dies nicht gelingen, wird ein ambulanter Behandlungstermin in einem Krankenhaus vermittelt.
- Für die allgemeine fachärtzliche Versorgung darf der Weg maximal 30 Minuten länger sein als zum nächstgelegenen Mediziner dieser Fachrichtung. Darunter fallen Augen-, Haut-, Frauen- und Hals-Nasen-Ohren-Ärzte , Neurologen, Orthopäden Urologen und Chirugen. Für bestimmte Spezialisten wie Radiologen werden bis zu 60 Minuten zusätzlich veranschlagt.
- Für Behandlungen beim Augen- und Frauenarzt sind Überweisungen nicht erforderlich, die Terminservicestellen können trotzdem in Anspruch genommen werden.
- Bagatellerkrankungen und Routineuntersuchungen,Zahnärzte, Kiefernorthopäden und Psychotherapeuten sind von der Regelung ausgenommen.
Speziell für Bahn - BKK Versicherte
- Die Bahn-BKK bietet den Service FacharztPlus für ihre Versicherten über die kostenfreie weltweit erreichbare InfoMedicus an.
- Innerhalb von 48 Stunden wird ein Terminvorschlag beim Facharzt vermittelt.
- Besondere Terminwünsche und maximale Entfernungen vom Wohnort werden berücksichtigt.
- Die kostenfreie Telefonnummer der InfoMedicus ist auf der Internetseite über das Mail-Kontaktformular unter der Eingabe der Versichertennummer oder von 8.00-20.00 Uhr über die 0800 22 46 255 oder auf der Rückseite der Versichertenkarte erhältlich.
- Aufrufe: 3608