Zum Hauptinhalt springen

Rechtspopulismus, eine Mitgliederversammlung mit Dr. Joachim Bischoff

Dr. Joachim Bischoff, ein Soziologe, Publizist und Politiker, ehemals Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, hat die SeniorInnen der EVG Hamburg am 04.05.2017 in der Hammerbrokstraße 90 in 20097 Hamburg besucht, und er hat sie auf das "Gefahrenpotential" des  vorhandenen und immer noch wachsenden Rechtspopulismus aufmerksam gemacht. Obwohl nur gut 30 Mitglieder anwesend waren, hat er es verstanden, dass ihm unsere volle Konzentration zuteil wurde. Den Begriff des Rechtspopulismus findet ihr auskömmlich auf Wikipedia beschrieben, der freien Enzyklopädie. Durch Anklicken nachfolgenden Links erleichtert ihr Euch die Suche.  https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspopulismus   

 

Zum Inhalt des Vortrags hat Dr. Joachim Bischoff beispielhaft einen Bogen über Marine Le Pen (Frankreich) , Geert Wilders (Niederlande) und Donald Trump (USA) hin zur AfD (Deutschland) geschlagen, um deutlich zu machen, wie sich deren rechten Ideen in das Bewusstsein der Menschen "hineingeschlichen und bereits festgesetzt" haben. In den Niederlanden sitzen die "Rechten" der Freiheitspartei bereits seit 20 Jahren im Parlament, so seine Ausführungen! Sie nehmen darüber hinaus für sich in Anspruch, den Kampf gegen das politische Establishment aufgenommen zu haben, da die Eliten des Landes, gemäß der Argumentation der "Rechten", das Volk ignorieren.  Zur AfD ist in diesem Zusammenhang anzumerken, dass sie bereits in 11 Landtagen präsent sind und sich dort festgesetzt haben! Warum ist das so? Fragen und Antworten hierauf wurden in der zweistündigen Sitzung ausgetauscht und man trennte sich danach im Gefühl, Gutes für die eigene Argumentation gegenüber "sonstigen Nichtbelehrbaren" mit nach Hause genommen zu haben.dsc 5880 kopieDr. Joachim Bischoff und Siegfried Pawlitz

 

 

  • Aufrufe: 2363